Domain zaal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fingerabdruckscanner:


  • Kensington Fingerabdruckscanner VeriMark IT schwarz/silber
    Kensington Fingerabdruckscanner VeriMark IT schwarz/silber

    Kensington Fingerabdruckscanner VeriMark IT Die Lösung ist ideal geeignet für den Einsatz in Unternehmen und einfach in die bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren Benutzer behalten ihren Schlüssel für die sichere Anmeldung bei gängigen Diensten, während die IT-Abteilung den Zugriff, die Berechtigungen und die Kennwörter von Mitarbeitern problemlos verwalten kann Erlaubt die Verwendung der neuesten Webstandards, die vom World Wide Web Consortium (W3C) genehmigt wurden Die Authentifizierung erfolgt ohne das Speichern von Passwörtern auf Servern und bietet Geschäftsleuten mehr Sicherheit, Komfort, Datenschutz und Skalierbarkeit Die sogenannte Falsch-Zurückweisungsrate -False Rejection Rate- (FRR 2 %) und Falsch-Akzeptanzrate -False Acceptance Rate- (FAR 0,001 %) übertreffen die branchenüblichen Standards Die Fingerabdruckdaten werden im Sensor gesichert, sodass nur ein verschlüsseltes Übereinstimmungsergebnis übertragen wird Im Gegensatz zu Match-on-Host, bei dem ungesicherte Fingerabdruckdaten übertragen werden Robustes Gehäuse aus Zinklegierung mit LED-Anzeige (akzeptiert / abgelehnt) und breiterem Ende für einfachen Halt Die Lösung dient dem Schutz der erfassten Fingerabdruckdaten und unterstützt Unternehmen bei ihren Maßnahmen zum Schutz der Daten vor Cyberdiebstahl unter Einhaltung der Datenschutzgesetze beispielsweise der DSGVO, BIPA und CCPA Format: 16 x 9,5 x 22,5 mm Gewicht: 0,04 kg CE-Zeichen Farbe: schwarz/silber

    Preis: 61.04 € | Versand*: 6.99 €
  • Dahua Technology DHI-ASC3202B, Basis-Zugangskontrollleser, Fingerabdruckscanner,
    Dahua Technology DHI-ASC3202B, Basis-Zugangskontrollleser, Fingerabdruckscanner,

    Dahua Technology DHI-ASC3202B. Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Verkabelungstechnologie: 10/100, Unterstützte Netzwerkprotokolle: P2P; IPv4; DNS; DDNS; TCP; UDP. DC Spannungsrange: 12 V, Energieverbrauch: 1700 mA. Breite: 185,8 mm, Tiefe: 186,4 mm, Höhe: 58,3 mm. Verpackungsbreite: 243 mm, Verpackungstiefe: 254 mm, Verpackungshöhe: 86 mm

    Preis: 406.06 € | Versand*: 0.00 €
  • 1x Schlüsselkasten High Security für 50 Schlüssel mit Fingerabdruckscanner
    1x Schlüsselkasten High Security für 50 Schlüssel mit Fingerabdruckscanner

    High Security Schlüsselkasten für 50 Schlüssel inkl. Fingerabdruckscanner und seitlichem Einwurfschlitz High Security Schlüsselkasten mit einer Türstärke von 4mm und einer Wandstärke von 2mm für bis zu 50 Schlüssel Mit Fingerabdruckscanner 31 Fingerabdrücke speicherbar Mit Hakenleisten, Nummerierung und seitlichem Einwurfschlitz zur Schlüsselrückgabe Inkl. Befestigungsmaterial und 50 Schlüsselanhängern (Farblich sortiert) mit 2 Notschlüssel Robustes und langlebiges Stahlblechgehäuse, pulverbeschichtet Farbe: dunkelgrau Maße (HxBxT): 10 x 30 x 46,5 cm Gewicht: 12 kg Befestigung: 4 Bohrungen in der Rückwand WEEE-Reg.-Nr. DE32265825 Lieferung ohne Batterien (4 x 1,5 V AA)

    Preis: 207.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Miete
    Miete

    Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Wurde der Fingerabdruckscanner nicht erkannt?

    Es tut mir leid, ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da ich als KI-Assistent keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Geräte habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum ein Fingerabdruckscanner nicht erkannt wird, wie z.B. ein technisches Problem oder eine falsche Positionierung des Fingers. Es könnte hilfreich sein, das Gerät neu zu starten oder sich an den Kundensupport des Herstellers zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Wie funktioniert der Fingerabdruckscanner am Handy?

    Der Fingerabdruckscanner am Handy funktioniert durch Erfassung und Analyse des einzigartigen Fingerabdrucks des Benutzers. Das Gerät verfügt über einen Sensor, der die winzigen Details und Muster des Fingerabdrucks scannt. Diese Informationen werden dann in einem sicheren Bereich des Geräts gespeichert und mit dem gespeicherten Fingerabdruck des Benutzers verglichen. Wenn der gescannte Fingerabdruck mit dem gespeicherten übereinstimmt, wird das Handy entsperrt. Dieser Prozess ermöglicht eine schnelle und bequeme Möglichkeit, das Handy zu entsperren, ohne ein Passwort oder eine PIN eingeben zu müssen.

  • Was ist ein Fingerabdruckscanner für das S4?

    Ein Fingerabdruckscanner für das S4 ist ein biometrisches Sicherheitsmerkmal, das es dem Benutzer ermöglicht, sein Smartphone mit seinem Fingerabdruck zu entsperren. Der Scanner erfasst den Fingerabdruck des Benutzers und vergleicht ihn mit den gespeicherten Fingerabdrücken, um die Identität des Benutzers zu überprüfen. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheitsebene für das Smartphone geschaffen.

  • Hat das Samsung Galaxy s5 einen Fingerabdruckscanner?

    Hat das Samsung Galaxy s5 einen Fingerabdruckscanner? Nein, das Samsung Galaxy s5 verfügt nicht über einen Fingerabdruckscanner. Der Fingerabdruckscanner wurde erstmals mit dem Samsung Galaxy s5 eingeführt. Das Samsung Galaxy s5 wurde im Jahr 2014 veröffentlicht und war eines der ersten Smartphones, das diese Technologie eingeführt hat. Der Fingerabdruckscanner wurde in den Nachfolgemodellen wie dem Samsung Galaxy s6 und s7 weiter verbessert.

Ähnliche Suchbegriffe für Fingerabdruckscanner:


  • Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebet...
    Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebet...

    Weihnachtsmütze Nikolaus Weihnachtsmann blinkend Party Feier Fest batteriebetrieben Lichtmodi: 1 batteriebetrieben Im Lieferumfang sind keine Batterien enthalten (2x AA)

    Preis: 8.49 € | Versand*: 5.00 €
  • Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung
    Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung

    Miete und Mieterhöhung , Für ein gutes Miteinander mit den Mietern ist es für Vermieter unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Autorinnen Martina Westner, Astrid Congiu-Wehle und Katharina Rößler sind Rechtsanwältinnen und Mietrechtsexpertinnen. Sie erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterschreiben, wie Sie eine Mieterhöhung Schritt für Schritt rechtssicher durchführen. Sie erfahren, wie die zulässige Miete berechnet wird und welche Mieterhöhungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen die Voraussetzungen für die zahlreichen Ausnahmen von der Mietpreisbremse ebenso kennen wie die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Begriffe wie Kappungsgrenze oder qualifizierter Mietspiegel werden ausführlich dargestellt. So sind Sie auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Inhalte: Gestaltung und Änderung der Mietstruktur Übersichten nach Bunderländern sowie Städten und Gemeinden mit Mietpreisbremse Grenzen von  Staffelmieten Voraussetzungen der Indexvereinbarung im Wohnraummietvertrag Modernisierungsmieterhöhung: Ankündigung, Form und Frist, Härteeinwand, Kappungsgrenzen Anpassung der Betriebskosten Mieterhöhungen von Geschäftsräumen und Garagen Neu in der 3. Auflage: Aktuelles Gebäudeenergiegesetz Neues Telekommunikationsgesetz Verschärfung der Mietpreisbremse Modernisierungsmieterhöhung nach TKG- und GEG-Neuerungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.     , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Miete erhöhen: kurz&konkret!
    Die Miete erhöhen: kurz&konkret!

    Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis sind immer problematisch, weil der Mieter dann durch die neue Miete finanziell höher belastet wird als von ihm beim Beginn des Mietverhältnisses kalkuliert wurde. Andererseits hat der Vermieter ein Interesse daran, eine marktgerechte Miete für eine Wohnung zu erzielen. Vor allem dann, wenn die Miete nicht mehr der ortsüblichen Miete entspricht oder die Wohnung modernisiert wurde, stellt sich dem Vermieter die Frage, in welchem Umfang mit einer Mieterhöhung die Miete erhöht werden kann und welchen inhaltlichen und formellen Anforderungen die Mieterhöhungserklärung entsprechen muss. Mit einer allgemeinen Begründung wie »Die Kosten sind stark gestiegen« oder »Es sind viele Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten angefallen« kann eine Mieterhöhung vom Vermieter jedenfalls nicht vorgenommen werden. Eine Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist für den Vermieter vielmehr nur im Rahmen der im gesetzlichen Mietrecht vorgegebenen Möglichkeiten zulässig.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Konferenz- Ringbuchmappe
    Konferenz- Ringbuchmappe

    Die Mappe ist aus hochwertigem PU Material: genarbt - Lederoptik.Details: 2-Wege-Reißverschluß, Außensteckfach, Tragegriff, hochwertigste Innenaustattung: 4-Ring-Mechanik 25mm, 30 Blatt Briefblock, Solar-Rechner, 3 Stifteschlaufen, 5 Kartenfächer, Handytasche, ein Ablagefach mit Druckknopf.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Funktioniert der Fingerabdruckscanner beim Huawei P30 einwandfrei?

    Der Fingerabdruckscanner beim Huawei P30 funktioniert in der Regel einwandfrei. Er ist schnell und zuverlässig und erkennt den Fingerabdruck in den meisten Fällen problemlos. Es kann jedoch vorkommen, dass der Scanner bei feuchten oder verschmutzten Fingern nicht so gut funktioniert.

  • Gibt es das iPhone 6 ohne Fingerabdruckscanner?

    Nein, das iPhone 6 verfügt über einen Fingerabdruckscanner, der als Touch ID bezeichnet wird. Dieser ermöglicht es dem Benutzer, das Telefon mit ihrem Fingerabdruck zu entsperren und Einkäufe im App Store zu autorisieren.

  • Hat das Samsung Galaxy j5 2016 einen Fingerabdruckscanner?

    Hat das Samsung Galaxy j5 2016 einen Fingerabdruckscanner? Nein, das Samsung Galaxy j5 2016 verfügt nicht über einen Fingerabdruckscanner. Dieses Modell wurde ohne diese Funktion entwickelt und bietet daher keine Möglichkeit zur biometrischen Authentifizierung. Wenn du einen Fingerabdruckscanner benötigst, solltest du dich für ein anderes Smartphone-Modell entscheiden, das diese Funktion unterstützt. Es gibt jedoch andere Sicherheitsfunktionen wie Passwort, Muster oder PIN, die du zur Sicherung deines Geräts verwenden kannst.

  • Hat das Samsung Galaxy j3 2016 einen Fingerabdruckscanner?

    Hat das Samsung Galaxy j3 2016 einen Fingerabdruckscanner? Nein, das Samsung Galaxy j3 2016 verfügt nicht über einen Fingerabdruckscanner. Dieses Modell wurde ohne diese Funktion entwickelt und bietet daher keine Möglichkeit zur biometrischen Authentifizierung über einen Fingerabdruck. Wenn du nach einem Smartphone mit Fingerabdruckscanner suchst, solltest du dich nach einem neueren Modell oder einer anderen Marke umsehen. Es gibt viele aktuelle Samsung-Geräte, die über einen Fingerabdruckscanner verfügen, falls du diese Funktion benötigst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.